News

UniCell für die esmo AG
Für die esmo AG in Rosenheim konnten wir das Gestaltungskonzept für eine neue Modulserie entwickeln. Die Linie besteht aus einem variablen Baukastensystem, das verschiedenste Funktionseinheiten aufnehmen kann. Auf der Plattformstruktur lassen sich Fertigungs- und Reinigungsprozesse abbilden, sowie Prüf- und Messvorgänge durchführen. Die Module können durch Förderelemente miteinander verbunden werden.

selected by stylepark
Glassworks – das Glassboard aus der Kollektion von roomours Kommunikationstools wurde zur Orgatec 2018 von Stylepark mit 19 anderen Neuheiten als herausragendes Produkt ausgewählt. Glassworks ist in Klarglas oder in grau-transparentem Glas erhältlich, die Holzelemente in Eiche geölt oder schwarz lasiert. Glassworks ist die ideale Ergänzung für den Meeting- und Konferenzraum.

Best of year 2017 für Bürosystem Versa
Unser Bürosystem Versa für den spanischen Hersteller Ofita, wurde vom IBA in New York mit dem „Best of year award – Honorable Mention“ ausgezeichnet. Von der Jury wurde besonders die Verbindung der eigenständigen Gestaltung mit der Integration von funktionalen Lösungen herausgestellt. Der Event zur Preisverleihung fand im von Frank Gehry gestalteten IAC Gebäude statt.
Referenzen
Wie erzeugt ein Bürostuhl ein Gefühl der Schwerelosigkeit? Welches Corporate Product Design macht industrielle Kreissägen unverkennbar? Wie macht man ein Display für Jung und Alt intuitiv bedienbar? Vom Detail bis zum großen Ganzen – zuerst müssen wir uns immer die richtigen Fragen stellen. Die folgenden Projekte geben Antwort.

Altendorf Maschinenbau
Entwicklung des Corporate Produktdesigns und Definition einer einheitlichen Produktsprache für die Firma Altendorf.
Mehr →
Ofita Interiores
Entwurf des Tischsystems "Versa" fürs Büro - mit eigenem Farbkonzept und wohnlichem Charakter.
Mehr →
Telelift
Entwicklung des Interfaces für das Transportsystem Unicar, sowie verschiedene Projekte aus dem Industriebereich.
Mehr →
Schellmann Furniture
Entwicklung einer seriellen Produktion aus mehr als 30 puristische Möbelentwürfen.
Mehr →
Haworth
Entwurf eines flexiblen Tischsystems für internationale Ansprüche und die Begleitung der technischen Umsetzung.
Mehr →
Arbonia / Kermi
Von „Bagnotherm“ bis zum preisgekrönten „Decotherm“: Überarbeitung und Neuentwicklung von Heizkörperserien für Bad und Wohnraum.
Mehr →
roomours
Von der Idee zur Umsetzung: Innovative Flipcharts und Kommunikationsmöbel fürs Büro.
Mehr →
esmo AG
Multifunktionalität und Flexibilität - Das Baukastensystem von UniCell bietet kundenspezifische Lösungen in Design und Funktion.
Mehr →
LoeschPack
Optimierung des Markenauftritts: Vom Corporate Design bis zur Maschinengestaltung.
Mehr →
Müller Möbel
Entwicklung eines markanten Tischsystems fürs Büro. Schwerpunkt: Kommunikationsfähigkeit.
Mehr →
IWIS
Kettenüberwachung der nächsten Generation: Gestaltung eines Gehäuses für das CCM System von IWIS.
Mehr →
Duravit AG
Mehr Stauraum und unterschiedliche Farbstimmungen fürs Badezimmer - eine Möbelserie mit intelligenter Lichtsteuerung.
Mehr →
F2
Erfunden! Entwicklung der erste Step-In-Snowboardbindung von Struppler Industriedesign für F2.
Mehr →
Interstuhl
Entwicklung des Programms Mitos mit unterschiedlich großen Büro- und Besucherstühlen. Herzstück: die Transmotionmechanik.
Mehr →
Rehau
Neue Komponenten und mehr Flexibilität für "Rauworks", ein akustisch wirksames Zonierungssystem.
Mehr →
Hutschenreuther
Gestaltung einer Kollektion von Teeservices - als Hommage an die Teekulturen verschiedener Länder.
Mehr →
Bene Büromöbel
Entwurf und Entwicklung der Caddy Assistenzfamilie für die österreichische BENE GmbH.
Mehr →Leistungen
Die Möglichkeiten von Produkt- und Interfacedesign in ihrer Vielfalt ausschöpfen! Das beginnt für uns mit einer Analyse des Kundenportfolios und strategischer Beratung – ganz gleich, ob wir Neues entwickeln oder Bestehendes besser machen sollen. Im Job, im Miteinander, im Leben – damit unsere Ideen für Menschen wirklich zählen, haben wir uns der Funktion verpflichtet.
Unternehmen
1992 in München gegründet und seither international tätig – Struppler Industriedesign arbeitet mit einem kleinen Team aus verschiedenen technischen und gestalterischen Disziplinen. Viel Erfahrung und Knowhow, viel Flexibilität und Energie – für Projekte von hohem konzeptionellem und formalem Anspruch. Das beschert uns zahlreiche Auszeichnungen – und vor allem langjährige Kunden.

Struppler Industriedesign in München entwickelt als startegischer Partner zukunftweisende Ideen für internationale Auftraggeber – mittelständische Firmen wie Großunternehmen. Analyse und Beratung, Konzeption und Realisation – wir übernehmen den gesamten Designprozess. So entstehen Arbeitsplatzsysteme für Büros ebenso wie Industrieanlagen und Maschinen für Produktion und Verpackung oder Serienprodukte, die bereits vielfach mit Designauszeichnungen prämiert wurden.
Umfassendes technisches Knowhow und ausgeprägte gestalterische Kompetenz bilden bei uns die entscheidende Synthese – durch die Verbindung hochqualifizierter Industrie- und Interfacedesigner mit Experten aus Maschinenbau oder Architektur und Akkustik. Unsere Entwurfs- und Entwicklungsleistungen sind immer auf die Anforderungen der einzelnen Projekte und ihre spezifischen Rahmenbedingungen zugeschnitten. Die Größe und Vielfalt unseres mehrköpfigen Teams erlaubt es uns, individuelle Aufgabenstellungen zeitnah auf höchstem Niveau zu realisieren.
Kunden
Team

Anna Boch
Seit 2015 bei Struppler Industriedesign und für verschiedene Industriedesign- und Möbelprojekte verantwortlich. Hat in Darmstadt Produktdesign studiert und in verschiedenen Designstudios Erfahrungen gesammelt.

Petra Bole
Schwerpunkt Gestaltung, insbesondere Grafik- und Interfacedesign. Lernte Struppler Industriedesign schon 2006 während ihres Studiums an der Hochschule Aachen als Praktikantin kennen, nach Stationen in Kölner und Münchner Designstudios gehört sie seit 2009 fest zu unserem Team. Farbgebung und Raumakustik mit allen Fragen rund um akustische Bedingungen am Arbeitsplatz sind ihr Spezialgebiet, außerdem betreut sie das firmeneigene Materialarchiv.

Frederik Rasenberger
Begann bei uns als Praktikant und Werkstudent und ist nun seit seinem Abschluß in 2019 an der Hochschule München fester Bestandteil unseres Teams. Frederik hat ein Faible für Modellbau – klassisch mit Schlüsselfeile und Schleifklotz oder digital von FDM, SLA bis EBM.

Andreas Struppler
Gründer und Inhaber. Ansprechpartner, wenn es um neue Projekte und ihre Umsetzung geht. Studierte Industriedesign an der Universität Kassel, arbeitete anschließend in internationalen Designstudios und leitet seit 1992 Struppler Industriedesign in München. Als Herz und Motor eines Teams passionierter Gestalter beschäftigt er sich heute vor allem mit Innovationsprozessen und dem weiten Feld der User Experience.
Awards
Produkte, die von Struppler Industriedesign entwickelt und mit einem oder mehreren Designpreisen ausgezeichnet wurden:
selected by stylepark – glassworks, das Glasboard der Kollektion der roomours GmbH wurde zur Orgatec 2018 prämiert
Best of year für das Tischsystem Versa
Ofita, 2017
iF Design Award für die Pinnwand Pin Up on Tour
roomours Kommunikationstools, 2017
Nominierung zum German Design Award für das Flipchart Charter
roomours Kommunikationstools, 2016
Focus Open Silver für das Flipchart Charter
roomours Kommunikationstools, 2014
iF Design Award für den Badheizkörper Decostar
Arbonia Riesa GmbH, 2014
NeoCon Gold Award für das Tischsystem Reside
Haworth, 2011
iF Design Award für den Badheizkörper Plantherm
Arbonia Riesa GmbH, 2010
Red Dot Award honourable mention für das Tischsystem Temptation
Sedus Systems GmbH, 2009
Nominierung für den Designpreis der BRDeutschland für e-mood
Duravit AG, 2009
iF Design Award für das Badmöbelprogramm e-mood
Duravit AG, 2008
iF Design Award für die Formatkreissäge WA 80
Altendorf Maschinenbau GmbH, 2008
Nominierung für den Designpreis BRDeutschland für Relations
Sedus Systems GmbH, 2008
Nominierung für den Designpreis BRDeutschland für F45 Elmo
Altendorf Maschinenbau GmbH, 2007
iF Gold Award für die Formatkreissäge F45 Elmo
Altendorf Maschinenbau GmbH, 2007
Red Dot Award für das Büromöbelprogramm Relations
Sedus Systems GmbH, 2007
NeoCon Gold Award für den Bürostuhl Mitos
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG, 2006
Nominierung für den Designpreis der BRDeutschland für Bagnotherm
Arbonia Riesa GmbH, 2006
iF Design Award für den Badheizkörper Bagnotherm
Arbonia Riesa GmbH, 2006
Red Dot Award für den Badheizkörper Bagnotherm
Arbonia Riesa GmbH, 2005
Nominierung für den Designpreis BRDeutschland für ZikZak
Steelcase Inc., 2004
Best Office Selection für den Bürostuhl Mitos
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG, 2003
Red Dot Award „best of the best“ für ZikZak
Steelcase Werndl GmbH, 2003
Ausstellung des Büromöbelsystems Frisco im MOMA, NY
Steelcase Werndl GmbH, 2001
Red Dot Award für das Tischsystem Frisco
Steelcase Werndl GmbH, 1998
Red Dot Award für die Sanitärkeramikserie Espirit
Ideal Standard GmbH, 1996
selected by stylepark – glassworks, das Glasboard der Kollektion der roomours GmbH wurde zur Orgatec 2018 prämiert
Best of year für das Tischsystem Versa
Ofita, 2017
iF Design Award für die Pinnwand Pin Up on Tour
roomours Kommunikationstools, 2017
Nominierung zum German Design Award für das Flipchart Charter
roomours Kommunikationstools, 2016
Focus Open Silver für das Flipchart Charter
roomours Kommunikationstools, 2014
iF Design Award für den Badheizkörper Decostar
Arbonia Riesa GmbH, 2014
NeoCon Gold Award für das Tischsystem Reside
Haworth, 2011
iF Design Award für den Badheizkörper Plantherm
Arbonia Riesa GmbH, 2010
Red Dot Award honourable mention für das Tischsystem Temptation
Sedus Systems GmbH, 2009
Nominierung für den Designpreis der BRDeutschland für e-mood
Duravit AG, 2009
iF Design Award für das Badmöbelprogramm e-mood
Duravit AG, 2008
iF Design Award für die Formatkreissäge WA 80
Altendorf Maschinenbau GmbH, 2008
Nominierung für den Designpreis BRDeutschland für Relations
Sedus Systems GmbH, 2008
Nominierung für den Designpreis BRDeutschland für F45 Elmo
Altendorf Maschinenbau GmbH, 2007
iF Gold Award für die Formatkreissäge F45 Elmo
Altendorf Maschinenbau GmbH, 2007
Red Dot Award für das Büromöbelprogramm Relations
Sedus Systems GmbH, 2007
NeoCon Gold Award für den Bürostuhl Mitos
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG, 2006
Nominierung für den Designpreis der BRDeutschland für Bagnotherm
Arbonia Riesa GmbH, 2006
iF Design Award für den Badheizkörper Bagnotherm
Arbonia Riesa GmbH, 2006
Red Dot Award für den Badheizkörper Bagnotherm
Arbonia Riesa GmbH, 2005
Nominierung für den Designpreis BRDeutschland für ZikZak
Steelcase Inc., 2004
Best Office Selection für den Bürostuhl Mitos
Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG, 2003
Red Dot Award „best of the best“ für ZikZak
Steelcase Werndl GmbH, 2003
Ausstellung des Büromöbelsystems Frisco im MOMA, NY
Steelcase Werndl GmbH, 2001
Red Dot Award für das Tischsystem Frisco
Steelcase Werndl GmbH, 1998
Red Dot Award für die Sanitärkeramikserie Espirit
Ideal Standard GmbH, 1996