Struppler Industriedesign
  • Projekte
  • Leistungen
    • Strategie
    • Design
    • Design Engineering
  • Studio
  • Blog
  • Kontakt
  • EN
  • Menü Menü

Produktdesign aus München

Wie muss ein Tischsystem konzeptioniert werden, das schnell und flexibel an die jeweilige Arbeitssituation angepasst werden kann? Wie muss ein Heizkörper entworfen werden, der Design mit Funktionalität verbindet und zugleich kostengünstig herzustellen ist? Wie sollte die ideale Benutzeroberfläche der Steuerung einer Kreissäge aussehen, mit der Schreiner arbeiten werden? Jedes Projekt für das Produktdesign in München beginnt mit den richtigen Fragestellungen.

Wir von Struppler Industriedesign stehen seit 1992 für qualitativ hochwertiges Produktdesign aus München. Daher diskutieren wir mit Ihnen genau die Fragen, die wir für eine erfolgreiche Realisierung des gemeinsamen Projektes benötigen und die das kleinste Detail genauso berücksichtigen wie das große Ganze.

Iterativer Prozess
beim Produktdesign in München

Nach dem Briefing oder Erstgespräch führen wir regelmäßig stattfindende Projektbesprechungen durch, an denen sich die beteiligten Personen über den Prozess und seinen Entwicklungsfortschritt austauschen. Dies umfasst:

  • Ausarbeitung von Lösungen
  • Behutsames Abwägen der Möglichkeiten
  • Verfeinerung der einzelnen Schritte

Schließlich verfolgt jeder Schritt nur ein Ziel: Eine Lösung zu finden, die auf die Bedürfnisse unseres Kunden zugeschnitten ist, dessen Bedürfnisse sowie Wünsche entspricht und mit der die Mehrheit der Stakeholder zufrieden sind.

Wir schöpfen für das Produktdesign in München alle Möglichkeiten aus, die sich uns ergeben. Zu Beginn steht ein Briefing, das bereits eine erste Richtung für das Produktdesign und die Rahmenbedingungen beinhaltet und auf dessen Grundlage wir skizzenhafte Entwürfe erarbeiten, die zu Beginn sehr vielschichtig sind. Mit Kunden, die noch keine präzisen Vorstellungen zur Gestaltung haben, erarbeiten wir für das Produktdesign in München gemeinsam Lösungsansätze, die für den Markterfolg des Produktes relevant sind.

Vorteile von Produktdesign

  • Design als Innovationstreiber
  • Differenzierung zum Mitbewerber
  • Erschließung und Ausbau neuer Märkte
  • Mehrwert durch Design
  • Stärkung des Markenbildes und Erhöhung des Wiedererkennungswertes

Awards

iF DESIGN AWARD

iF DESIGN AWARD GOLD

Nominierung Designpreis BRD

Red Dot Award

Focus Open Silver

NeoCon Gold

Award German Design Award

             

Technische Begleitung
beim Produktdesign in München

Unsere Mitarbeiter erstellen während des Entwicklungsprozesses gerne Modelle, um die Funktionstauglichkeit zu testen und um das Produkt zu visualisieren. Zudem ist eine technische Begleitung des gesamten Prozesses mit einem CAD-Programm für uns selbstverständlich. Die so erhaltenen Daten können den Kunden zur Weiterleitung an ihre Zulieferfirmen zur Ermittlung der voraussichtlichen Kosten für eine spätere Produktion zur Verfügung gestellt werden. Auch eine 3D-Darstellung in photorealistischer Qualität ist möglich und sinnvoll, da sie für die interne Kommunikation oder für Marketingzwecke notwendig sein kann.

Wir entwickeln …

  • … Interfaces
  • … industriell herstellbare Produkte
  • … Möbel für kleine und große Serien
  • … das Corporate Design für Maschinen und Anlagen

Entscheidend ist für uns der gemeinsam durchgeführte iterative Prozess, der uns zu neuen und innovativen Lösungen bringt.

Diese Projekte könnten Sie interessieren:

prolux

Batteriespeicher STORAC

roomours GmbH

Tische

Rehau

Akustische Tischtrennwand Rauworks

Produktdesign in München
für Kunden aus unterschiedlichen Branchen

Wir von Struppler Industriedesign stehen seit mehr als 25 Jahren für ein professionelles und effektives Produktdesign aus München. Innerhalb dieser Zeit haben wir uns einen breiten Stamm an Kunden aufgebaut, die nahezu das gesamte Spektrum der Wirtschaft abbilden. Ein Produktdesign aus München ist für mittelständische Firmen genauso möglich wie für große Betriebe und Unternehmen. Wir bieten unser Produktdesign aus München für Kunden mit einer Fokussierung auf nationale wie auch für internationale Märkte an.

Unsere Stärke liegt dabei in unserem Team. Die Mitarbeiter aus unserem Hause kommen aus unterschiedlichen Bereichen und ermöglichen so ein vielschichtiges und zielgerichtetes Arbeiten an Projekten auch in spezialisierten Branchen. Das hält die Prozesse schlank und macht sie zudem effektiver. So ermöglichen wir auch eine Abdeckung des gesamten Marktes.

Häufig gestellte Fragen

Welche Information muss der Kunde für das Erstgespräch mitbringen?

Kunden, die uns für ein Produktdesign beauftragen wollen, können uns entweder zu Beginn ein Briefing zur Verfügung stellen, in dem ersten Ansätze formuliert sind oder es findet ein gemeinsames und ausführliches Erstgespräch statt, in dem alle wichtigen Fragen diskutiert und die relevanten Eckpunkte bestimmt werden.

Wie läuft ein Prozess für das Produktdesign ab?

Der Entwicklungsprozess dauert je nach Projekt zwischen 3 bis 18 Monate. Die genaue Dauer hängt von der Intensivität und Komplexität des Produktdesigns ab. Während dieses Zeitraumes führen wir regelmäßig Gespräche mit unseren Kunden, in denen wir Lösungsansätze besprechen, vielversprechende Ideen weiterverfolgen und nicht ganz optimale Schritte wieder verwerfen. Denn nur so können wir Produkte designen und entwickeln, die den gewünschten Markterfolg erzielen und unseren Kunden den notwendigen Wettbewerbsvorteil sichern.

Für welche Kunden haben Sie bereits ein Produktdesign durchgeführt?

Unsere Kunden stammen aus den unterschiedlichsten Branchen. Weiterhin führen wir die Entwicklung von Produktdesigns sowohl für mittelständische Betriebe wie auch für Großkonzerne durch. Da wir uns explizit auf keine Branche spezialisiert haben, können wir einen Großteil der Anforderungen unserer Kunden abdecken und deren Wünsche bedienen.

Struppler Industriedesign

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf den sozialen Medien.

 

Studio

Kunden
Team
Designpreise
Kontakt

Strategie

Produkt- und
Trendrecherche

Markt- und Portfolioanalyse
Zielgruppen- und
Nutzerdefinition

Innovation und Ideation
Konzeptstudien
Strategieentwicklung

Design

Designkonzeption
Produktdesign
Industriedesign
Maschinendesign
Anlagendesign
Interfacedesign
Material und Oberfläche
Modell- und Prototypenbau
Animation und Renderings

Design Engineering

Technisches Design
Bauteiloptimierung
Begleitender Werkzeugbau

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2022

Impressum          Datenschutz          AGB

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Cookies akzeptierenCookies ablehnenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies einsetzen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Statistiken

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

Sonstige Fremdleistungen

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettungen von Vimeo und Youtube-Videos:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AkzeptierenVerweigern
Nachrichtenleiste öffnen